Über Uns
Direktion

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website!
Mein Name ist Elisabeth Kugler und ich bin seit dem Schuljahr 2013/14 Direktorin der Ganztagsvolksschule Novaragasse.
Ich leite also schon einige Jahre lang diese große, bunte Schule und mache das nach wie vor sehr gern. Der kreative Schwerpunkt, das offene, sympathische, pädagogische Team und die schönen Lernräume prägen unser besonders freundliches und anregendes Schulklima.
Ich bin froh über die große Heterogenität an der Schule, so können wir alle voneinander und für unser soziales Leben lernen.
Mit großem Engagement setze ich mich für eine kindgerechte Schule, gelebte Partizipation und begabungsfördernde Pädagogik ein. Jedes uns anvertraute Kind soll bestmöglich gefördert werden!
Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule und bin gern für weitere Auskünfte bereit. Es ist mir ein großes Anliegen, guten Kontakt zu unseren Eltern und Schüler*innen zu halten und möchte alles dafür tun, dass sich in der NOVA-Schule immer alle wohlfühlen!
Elisabeth Kugler, B.A.
Direktorin
Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie mich unter:
Tel.: +43(1)4000560600
E-Mail: direktion.902071@schule.wien.gv.at
Unser Schulteam

Eine große, heterogene, vielseitige Gruppe von engagierten Personen:
Lehrerinnen und Lehrer,
Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen,
Reinigungs- und Küchenpersonal,
unterstützende Kräfte: unsere Stützlehrerin, die Sprachheillehrerin, Schulsozialarbeiterin und Beratungslehrerin,
Sekretärin und Direktorin.
Wir alle arbeiten sehr gut zusammen und geben unser Bestes für unsere Schülerinnen und Schüler!
Lehrerinnen und Lehrer
1.Klasse:
- Schätzl Stephanie – 1a
- Wernisch Barbara – 1b
- Abermann Maria-Luise- 1c
- Messner-Schmutzer Eva – 1d
- Rajnoch Lisa – 1f
- Zuna-Kratky Kathleen (Team 1a)
- (Team 1b)
- Zechmeister Sophie (Team 1c)
- Kronberger Bernadette (Team 1d)
- Wagner Michael (Team 1f)
2.Klasse:
- Mag Albrecht Daniela – 2a
- Polay Marie-Sophie – 2b
- Supp Isabella – 2c
- Cubela Diana – 2d
- Carbone Stefano – 2f
- Braun Beatrix (Team 2a)
- Szabo-Füsi Dora (Team 2b)
- (Team 2c)
- Hinsch Sonja (Team 2d)
- Stockhammer Lilli (Team 2f)
3.Klasse:
- Veit Andreas – 3a
- Salzer-Trenkler Gudrun – 3b
- Max Antonia – 3c
- Strasser Lisa-Maria – 3d
- Paede Alisa – 3f
- (Team 3a)
- Novy Julia (Team 3b)
- Lehnrer-Nagl Verena (Team 3c, kreativer Schwerpunkt, Bibliothek)
- (Team 3d)
4.Klasse:
- Bojczuk Carina – 4a
- Wolf Sophia – 4b
- Mischitz Kerstin – 4c
- Hemersam Teresa – 4d
- Spironelli Francesco (Team 4a)
- (Team 4b)
- Mag Haas Michael (Team 4c)
- Völk Maria (Team 4d)
Religionslehrerinnen
- Bakir Ayla (islam.)
- Pressler Elisabeth (evang.)
- Aster Christa (röm.-kath.)
- Mavridou Theodora (orth.)
Weitere Lehrerinnen und Lehrer
- Litschauer Sigrid (Textiles Werken)
- Stastny Helene (Vorschulklasse)
- (Team Vorschulklasse)
- Stefan Nemeth (Förderlehrer)
- Ankele Karin (Sprachförderung)
- Völk Maria (Sprachförderung)
- Arslan Ayse (Türkisch)
- Stumpf-Mulalic Jasmila (BKS)
- Abbasi Eman (Arabisch)
Schulleiterin: Kugler Elisabeth BA
Stellvertreterin der Schulleiterin: Mischitz Kerstin
Freizeitleitung: Mischitz Kerstin
Beratungslehrerin: Rakus Alexandra
Sprachheillehrerin: Ivancsics Judith
Schulärztin: Dr. Weigner Martina
Sekretärin: Friesl Tanja
Schulsozialarbeiterin: Votypka Elisabeth
FreizeitpädagogInnen:
- Sahin Fatma (Teamleitung)
- Abdulkader Jasid
- Erbek Linda
- Ergen Filiz
- Glokic Elma
- Grigore Daniel
- Dr. Khandhejam Sareh
- Kissler Jonathan
- Klugmayer Jasmin
- Lembachner Martina
- Milkovics Christian
- Nuhanovic-Podic Sanela
- Paljor Tsewang
- Reiter Barbara
- Yanar Gazel
Schulwartin und Reinigungspersonal:
- Fuchs Nicole
- Stankovic Vesna
- Dworak Sabine
Küchenpersonal:
- Anita
- Jasmina
t
Kooperationen
Bildungsgrätzl „Leo Mitte“
Wir arbeiten mit den Schulen GTVS Vereinsgasse, VS Darwingasse, MS Pazmanitengasse, AHS Zirkusgasse, AHS Lessinggasse, ZIS Holzhausergasse, und anderen Institutionen, wie dem Jugendtreff am Volkertplatz, zusammen und haben seit unserer Gründung vor drei Jahren schon verschiedenste Projekte umgesetzt.
Dabei geht es zum einen um einen LehrerInnen und SchülerInnen-Austausch und um das Teilen von Ressourcen, darüber hinaus widmen wir uns aber auch schulübergreifenden Anliegen, wie der Arbeit an den schulischen Nahtstellen und der gemeinsamen Planung bzw. Unterstützung von Grätzlaktivitäten, z. B. dem Grätzlfest.
Kooperation mit der UNI Wien
Seit 3 Jahren arbeiten wir mit ProfessorInnen und Studierenden des Institutes für Bildungswissenschaften zusammen. Im Rahmen eines Praxisforschungsseminars führen die Studierenden Erhebungen zu einem mit uns abgespochenen Forschungsthema durch und erstellen einen abschließenden Forschungsbericht, der für uns von großem Interesse ist. Themen der vergangenen Jahren waren z.B.: „Kinderrechte“, „Zukunft-Klimawandel“, „Lernbegleitung“. Solche von der UNI wissenschaftlich durchführte Untersuchungen geben uns wertvolle Rückmeldungen und Überlegungen zu unserer Arbeit.
Erasmus+ Projekt; Partnerschulen in Wien und Berlin
An dem Erasmus+ Projekt zum Thema „Zukunftsanliegen unserer Kinder“ nehmen 2 Berliner und 2 Wiener Schulen teil:
- GTVS NOVARAGASSE,Wien
- GTVS Vereinsgasse, Wien : gtvs-vereinsgasse.schule.wien.at
- Grundschule an der Peckwisch, Berlin: www.peckwisch.de
- Grundschule am Hasengrund, Berlin : hasengrund.edupage.org
t
t



t
Kooperation mit der Musikschule der Stadt Wien
Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Musikschule ist zu einem großen Teil Frau Desiree Mancousi zu verdanken. Sie hat uns geholfen für die 1. Klassen Kooperationsstunden zu erhalten, in denen sie gemeinsam mit einer Lehrperson des Klassenteams den Musikunterricht gestaltet.
Diese Stunden sind für alle eine große Freude!
Darüber hinaus erteilt sie Flötenunterricht und Chor-Singstunden.
t

Zusammenarbeit mit dem BIG Schulzentrum
Bereits seit mehreren Jahren sind wir Partnerschule des Bundesinstitutes für Gehörlosenbildung (BIG) im 13. Bezirk, Maygasse 25. Die Zusammenarbeit betrifft Volksschulklassen, in denen Kinder mit Hörverlust und gut hörende Kinder gemeinsam unterrichtet werden. Die Lehrer*innen arbeiten ebenfalls gemeinsam. Das pädagogische Team bilden je eine Lehrkraft der GTVS Novaragasse mit einer Lehrkraft des BIG.
Derzeit sind die folgenden Integrationsklassen am Schulstandort des BIG eingerichtet:
Eine Vorschulklasse und je eine 1.-4. Klasse Volksschule.
Novaragasse 30, 1020 Wien Kontakt Cookie-Richtlinien Impressum